Bahn
Neue Wartepavillions für Bahnsteige
Bei der Entwicklung ging die DB neue Wege. So wirkten an der Entstehung des Pavillons neben den Mitarbeitern erstmals auch Kunden vieler Altersklassen und Nutzergruppen mit. Die Alltagstauglichkeit und der praktische Nutzen stehen im Mittelpunkt. In einer Werkstatt im S-Bahnbogen im Berliner Ostbahnhof entstand nun das 1:1 Modell. Der neue Pavillon ist transparent, sodass Reisende stets freie Sicht auf das Geschehen am Bahnsteig haben.
In den Armlehnen befinden sich USB-Anschlüsse für Smartphones, Tablets etc. Neu ist auch ein Monitor, der die Ankunfts- und Abfahrtzeiten der Züge anzeigt. Er informiert die Reisenden über aktuelle Änderungen. Im Winter ist der Raum bei Bedarf moderat beheizbar. Noch bis Ende April testen Kunden und Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Berliner Ostbahnhof den neuen Wartepavillon. Ziel ist es, dass sich Reisende wohl und sicher fühlen, wenn sie im Pavillon warten.
Anstoß für die Neuentwicklung war eine regelmäßig durchgeführte Kundenzufriedenheitsanalyse, in der sich Kunden Verbesserungen für den Aufenthalt am Bahnsteig wünschten. Besonderer Handlungsbedarf ergab sich für ca. 20 Bahnhöfe. Bis 2018 erhalten diese Bahnhöfe deshalb an ca. 20 Bahnsteigen den neuen Pavillon. Der Prototyp des neuen Wartepavillons wird im Frühjahr 2017 in Wolfsburg gebaut und getestet. Quelle: Deutsche Bahn AG / DMM
Meistgelesene News:
- Bahnbranche bereitet Abschied vom Diesel vor
- Zusammenwachsen für Chancen
- BMW Lifestyle: Neue Designkonzepte, Farben und Materialien
- Klägerin will Mercedes los werden
- Erstflug der rekordverdächtigen A350-900 ULR
- Flug München-Charlotte abgebrochen
- Rastatt: Über 2 Mrd. Euro Schaden
- ILA eröffnet am 25. April
- Mercure Hotel MOA Berlin erweitert
- Echtzeitinformationen verbessert Reiseplanung
Die aktuelle
Ausgabe
01/02.2018
Mobilität im Wandel
Künstliche Intelligenz und Machine Learning revolutionieren das Mobilitätsmanagement
mehr...
Unternehmens- führung und Geschäftswagen-Management
Anzeige
Anzeige
